So funktioniert digitale Weiterbildung bei den Leipziger Verkehrsbetrieben

Best Practice Interview am 25.03.2025 | Kostenfreies Online-Event

Fotos der beiden Speaker mit Unternehmenslogos chemmedia und LVB, daneben Datum 25. März 2025 und Uhrzeit 10 bis 12 Uhr mit Button "Jetzt kostenfrei anmelden"

Ob Fahrpersonal, Werkstatt oder Verwaltung – mit über 100 digitalen Kursen in 1,5 Jahren schaffen die LVB zukunftsfähige Weiterbildung. Dank interaktiver Formate, einer engagierten Autor:innen-Community und Learning Analytics wird Wissen generationsübergreifend gesichert, lebendig vermittelt und für alle zugänglich gemacht. Erfahren Sie im Interview mit Jo Barbara Volkwein, wie die LVB innovative Lernstrategien umsetzen und welche digitalen Lösungen auch in Ihrem Unternehmen funktionieren können.

Zum Inhalt springen
 

E-Learnings schneller erstellen dank KI

OpenGraph: KAI – Künstliche Intelligenz in Knowledgeworker Create

Ab sofort unterstützt Sie die optionale Knowledgeworker Artificial Intelligence – kurz KI-KAI – bei der Erstellung hochwertiger Lerninhalte im Learning Content Management System Knowledgeworker Create. 

  • Erwecken Sie neue, bisher nicht realisierbare E‑Learning Projekte zum Leben.
  • Überlassen Sie zeitaufwändige und repetitive Aufgaben der KI.
  • Setzen Sie auf herausragende visuelle Inhalte.
  • Schaffen Sie eine ungeahnte globale Reichweite.
 

Testen Sie den Drag & Drop Editor

Direkt im Browser. Kostenfrei. Ohne Download. Ohne Installation.

 
Demoansicht Knowledgeworker Create

Das Herzstück von Knowledgeworker Create bildet, neben vielen anderen Features und Funktionen, der intuitive Drag & Drop Editor zum Erstellen von interaktiven, barrierefreien Onlinekursen.

Testen Sie den Editor sofort in Ihrem Browser, kostenfrei, ohne Download, ohne Installation. Entdecken Sie die zeitsparenden Rapid-Authoring Features und überzeugen Sie sich von der nutzerfreundlichen Bedienoberfläche.

Testen Sie, wie Sie: 

  • Texte, Bilder, Tabellen, Zeitleisten, Boxen, Sprechblasen uvm. hinzufügen und bearbeiten,  
  • über Vorlagen großflächige Inhaltsstrukturen mit attraktiven Elementen in Minutenschnelle aufbauen, 
  • Interaktionselemente wie Hotspots, Flipcards oder Karusselle einfügen und bearbeiten.
 
Sarah Hill
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Mit Anforderung der Zugangsdaten willigen Sie in den Erhalt unseres Newsletter ein. Dieser informiert Sie regelmäßg über wichtige Trends im E‑Learning, gibt Ticks und Tricks zur Erstellung erfolgreicher Onlinekurse und lässt Sie an erfolgreichen Use Cases teilhaben. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen und der Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung widersprechen.
 
 

Knowledgeworker Create begeistert

Glückliche Kunden

HUK Coburg Logo
###reflogos###
Logo Wirtgen
Xella International GmbH Logo
Logo Innio Jenbacher
Puma Logo
Logo Coop
Creditreform Compliance Services GmbH logo
Deutscher Notarverlag GmbH & Co. KG logo
Capita logo
Uster Technologies logo
Leipziger Verkehrsbetriebe Logo
Thieme Logo
Malteser Logo
Schöck Bauteile Logo
European Patent Office Logo
ProMinent GmbH logo
MERKUR Casino GmbH logo
Bauerfeind Logo
Universität Freiburg Logo
Bucher Emhart Glass logo
Green IT Logo
Logo Novartis
Logo Fressnapf
HELUKABEL Logo
Targobank Logo