Wie die Coop-Gruppe erfolgreich 90.000 Mitarbeitende in 15 Ländern und in 11 Sprachen mit E‑Learnings versorgt und dabei höhere Quantität und bessere Qualität bei niedrigen Kosten erreicht.
Wie ein internationaler Automobilkonzern in kürzester Zeit seine weltweite Compliance-Schulung für 150.000 Mitarbeitende digitalisierte. Revisionssicher, digital, kosteneffizient – und das alles in weniger als 4 Monaten.
Wie eine Berufsschule über eine eigene Online-Lernplattform zur zentralen Kommunikation von Neuigkeiten, Lernaufträgen und Aufgaben sowie für virtuellen Unterricht via Webkonferenzen die eigenen Aus- und Weiterbildungsprozesse revolutionierte.
Vergleich: 3 Autorentools für E‑Learning in der Gegenüberstellung
Storyline 360, Lectora und Knowledgeworker Create unter der Lupe: Erhalten Sie schnell einen Überblick, welches Learning Content Management System Ihren Anforderungen entspricht.
Mit dieser Checkliste fällt es Ihnen leicht, Ihre persönlichen Anforderungskriterien aus über 60 Auswahloptionen zu definieren. Sie wählen die Funktionen aus, die für Sie relevant sind und blicken auf Ihren individuellen Anforderungskatalog.
Checkliste: Das passende Learning Management System
Aus über 40 relevanten Features und Funktionen wählen Sie ganz einfach aus, welche Anforderungen Sie an Ihr zukünftiges Learning Management System haben und erhalten im Anschluss Ihren individuellen Anforderungskatalog.
Whitepaper: Die wichtigsten Argumente für die Einführung von E‑Learning
Überzeugende Argumente für die Geschäftsführung, HR-Abteilung, Betriebsrat, IT und Mitarbeitende: So können Sie zielsicher überzeugen und die wichtigsten Vorteile darlegen.
Whitepaper: Das Geheimnis erfolgreicher Onlinekurse
So erzielen Sie maximale Lernerfolge und minimieren dabei die Kosten und den Zeitinvest um bis zu 30%. Blicken Sie auf maximale Erfolge und steigern die Effizienz Ihrer Weiterbildung.
Bessere Lernergebnisse und kürzere Lernzeiten – mit minimalem Zeitinvest. Mit den 6 Möglichkeiten der Adaption treffen Sie den exakt den Bedarf Ihrer Zielgruppe.