So funktioniert digitale Weiterbildung bei den Leipziger Verkehrsbetrieben

Best Practice Interview am 25.03.2025 | Kostenfreies Online-Event

Fotos der beiden Speaker mit Unternehmenslogos chemmedia und LVB, daneben Datum 25. März 2025 und Uhrzeit 10 bis 12 Uhr mit Button "Jetzt kostenfrei anmelden"

Ob Fahrpersonal, Werkstatt oder Verwaltung – mit über 100 digitalen Kursen in 1,5 Jahren schaffen die LVB zukunftsfähige Weiterbildung. Dank interaktiver Formate, einer engagierten Autor:innen-Community und Learning Analytics wird Wissen generationsübergreifend gesichert, lebendig vermittelt und für alle zugänglich gemacht. Erfahren Sie im Interview mit Jo Barbara Volkwein, wie die LVB innovative Lernstrategien umsetzen und welche digitalen Lösungen auch in Ihrem Unternehmen funktionieren können.

Zum Inhalt springen
 

E-Learnings schneller erstellen dank KI

OpenGraph: KAI – Künstliche Intelligenz in Knowledgeworker Create

Ab sofort unterstützt Sie die optionale Knowledgeworker Artificial Intelligence – kurz KI-KAI – bei der Erstellung hochwertiger Lerninhalte im Learning Content Management System Knowledgeworker Create. 

  • Erwecken Sie neue, bisher nicht realisierbare E‑Learning Projekte zum Leben.
  • Überlassen Sie zeitaufwändige und repetitive Aufgaben der KI.
  • Setzen Sie auf herausragende visuelle Inhalte.
  • Schaffen Sie eine ungeahnte globale Reichweite.
 
 

 

Chemmedia
 

 

Bewirb Dich jetzt

Romy Bürger

Wir arbeiten Dich schnell und professionell in dein neues Aufgabengebiet ein und freuen uns darauf, von und mit Dir zu lernen. Uns interessiert vor allem deine Erfahrung, also zeig uns gern was du schon gemacht hast.

Behinderte oder schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

 
kununu widget