So funktioniert digitale Weiterbildung bei den Leipziger Verkehrsbetrieben

Best Practice Interview am 25.03.2025 | Kostenfreies Online-Event

Fotos der beiden Speaker mit Unternehmenslogos chemmedia und LVB, daneben Datum 25. März 2025 und Uhrzeit 10 bis 12 Uhr mit Button "Jetzt kostenfrei anmelden"

Ob Fahrpersonal, Werkstatt oder Verwaltung – mit über 100 digitalen Kursen in 1,5 Jahren schaffen die LVB zukunftsfähige Weiterbildung. Dank interaktiver Formate, einer engagierten Autor:innen-Community und Learning Analytics wird Wissen generationsübergreifend gesichert, lebendig vermittelt und für alle zugänglich gemacht. Erfahren Sie im Interview mit Jo Barbara Volkwein, wie die LVB innovative Lernstrategien umsetzen und welche digitalen Lösungen auch in Ihrem Unternehmen funktionieren können.

Zum Inhalt springen
 

E-Learnings schneller erstellen dank KI

OpenGraph: KAI – Künstliche Intelligenz in Knowledgeworker Create

Ab sofort unterstützt Sie die optionale Knowledgeworker Artificial Intelligence – kurz KI-KAI – bei der Erstellung hochwertiger Lerninhalte im Learning Content Management System Knowledgeworker Create. 

  • Erwecken Sie neue, bisher nicht realisierbare E‑Learning Projekte zum Leben.
  • Überlassen Sie zeitaufwändige und repetitive Aufgaben der KI.
  • Setzen Sie auf herausragende visuelle Inhalte.
  • Schaffen Sie eine ungeahnte globale Reichweite.

Die perfekte Dosis Digitalisierung

Wie die pharmazeutische Industrie ihre Aus- und Weiterbildung effizient organisiert und den Herausforderungen eines regulierten Markts optimal begegnet

Use Case: Weiterbildung in der pharmazeutischen Industrie
Use Case: Weiterbildung in der pharmazeutischen Industrie
 

Use Case: Weiterbildung in der pharmazeutischen Industrie

Top Beratungsteams mit 60 % weniger Aufwand

Lesen Sie, wie die pharmazeutische Industrie ihre Aus- und Weiterbildung effizient digital organisiert und damit den starken und sich ständig ändernden Reglementierungen am Markt gerecht wird. Erfahren Sie, wie diese stark regulierte Branche internationalen Herausforderungen optimal begegnet und dabei top Beratungs- und Außendienst-Teams schult.

Fakten im Überblick

Diese Antworten finden Sie im Use Case

  • Wie funktioniert effiziente, agile und zentrale Wissensvermittlung?
  • Wie können Pharma-Unternehmen internationale Weiterbildung sicherstellen?
  • Wie gelingt praxisnahes Skills- und Kompetenztraining?
  • Wie vermitteln Berater wichtige Informationen an Kunden?
  • Wie sieht optimales Zeitmanagement in der Weiterbildung aus?
 
Icon Download

Download Use Case

Weiterbildung in der pharmazeutischen Industrie

Aus- und Weiterbildung in regulierten Märkten effizient organisieren.

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Mit der Bestätigung erklären Sie sich einverstanden, dass die chemmedia AG Ihnen Whitepaper, News und Know-How aus dem Bereich E‑Learning übersenden darf. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen und der Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung widersprechen.