Der Spezialist
Das auf E‑Learning fokussierte Learning Management System
Knowledgeworker Share ist ein schlankes, schnelles und leicht bedienbares Learning Management System. Es ist der Specialist unter den Learning Management Systemen und fokussiert in alle seinen Funktionen und Features den optimalen Lern- und Auswertungsprozess. Es ist die ideale Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen, die sowohl national als auch international tätig sind. Es eignet sich zudem für Unternehmen, die fokussierte oder punktuelle Lernprozesse durchführen möchten.
Schnelle Inbetriebnahme
Je nach individuellen Anforderungen sehr schnelle Einrichtung, Einführung und Inbetriebnahme des Systems innerhalb von 7 bis 20 Tagen.
Intuitive Lösung
Einfache und intuitive Lösung, durch Anlehnung der Erscheinungsweise des Learning Management Systems an bekannte Social Media Konzepte.
Geringe Systembetreuung
Durch Fokussierung auf die wichtigsten Funktionalitäten eines Learning Management Systems sehr wenig Aufwand für die Betreuung des Systems.
Minimale Administration
Geringer Aufwand für die Systemadministration und das Rollout von Trainings durch die Einfachheit und Schlankheit des Systems.
Content- und Learner-Management
Nahtloses und adaptives Lernerlebnis
Ganz einfach verwalten Sie Ihre Lerninhalte wie Onlinekurse, Videotrainings, Coachings oder Dateien an zentraler Stelle und spielen diese gezielt an Ihre Lernenden aus. Dabei werden Abteilungszugehörigkeiten, Wissensstände oder die relevante Sprache automatisch berücksichtigt. Ihre Mitarbeitenden erhalten nur das Wissen, was für sie tatsächlich relevant ist und können jederzeit darauf zurückgreifen.
Lernfortschritte und Zukunftspotenziale
Fähigkeiten und Kompetenzen auf einen Blick
Beobachten Sie Lernfortschritte, messen Lernentwicklungen und Lernergebnisse. Erhalten Sie einen zentralen Überblick über die Fähigkeiten und Kenntnisse Ihrer Mitarbeitenden und entwickeln diese bedarfsorientiert weiter. Gleichen Sie erreichte Erfolge mit gesetzten Zielvereinbarungen ab und nutzen den nachweisbaren Entwicklungsstand als Grundlage für individuelle Personalentwicklungsgespräche.
Benutzer-, Rollen- und Zugriffsverwaltung
Zentrale Verantwortlichkeiten und Zuordnungen
Im System bilden Sie ganz einfach die Verantwortlichkeiten, wie Sie in Ihrem Unternehmen bereits vorliegen, über Rollen und Rechte ab. Sie gestalten Kursadministratoren oder zum Beispiel Personenadministratoren. Ihre Mitarbeitenden hinterlegen Sie als Lernende in Ihrem System und reichern Sie mit ihren individuellen Tags (z.B. Standort, Abteilungszugehörigkeit, Position) an.
Datenschutz und -sicherheit
Cloud oder on premise
Bei Knowledgeworker Share handelt es sich nicht nur um eine Lösung, die in Deutschland entwickelt wurde, sondern auch in europäischen Rechenzentren gehostet wird. Wir garantieren, dass die Bestimmungen der DSGVO eingehalten werden. Diese Rechenzentren sind zertifiziert und verfügen über umfangreiche Schutzmaßnahmen, um Angriffe abzuwehren und Ihre Daten zu sichern. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihre Daten direkt bei Ihnen vor Ort zu speichern.
E-Learning Formate und Methoden
Mobile Learning, Adaptive Learning und Micro Learning
Mit Knowledgeworker Share wird Mobile Learning zu einer nahtlosen Realität. Lernen wird jederzeit und überall möglich. Dank der adaptiven Lernmethoden werden Lernprozesse individuell angepasst und so Fähigkeiten optimal erweitert. Erleben Sie das innovative Konzept von Micro Learning, das komplexe Inhalte in kleine, verdauliche Einheiten zerlegt und somit das Lernen effizienter und nachhaltiger gestaltet.
Dagmar Mechelke-Rathnayake
Betriebsleiterin OTEX Textilveredlung GmbH
Die angespannte Fachkräftelage in der Textilindustrie verlangt zunehmend die Einstellung von Quereinsteiger:innen. Besonders für die Grundlagenvermittlung sind wir froh auf die digitale Lernplattform textil trainer zurückgreifen zu können. Aufgrund der kurzen Lerneinheiten und die fachlich fundierten Inhalte können unsere Mitarbeiter:innen im Selbststudium in eigener Geschwindigkeit textiles Wissen erlernen und so auch selbstbewusster mit langjährigen Kolleg:innen in den Austausch gehen.